

EPAMEDIA bringt neue ORF-Vorarlberg-Kampagne groß raus – „Vielfalt für alle“ im öffentlichen Raum erlebbar
Plakate und Citylights setzen ein starkes Zeichen für gelebte Diversität
Wenn Außenwerbung nicht nur sichtbar, sondern spürbar wird: Gemeinsam mit dem ORF Vorarlberg bringt EPAMEDIA eine außergewöhnliche Kampagne auf die Straße, die für Dialog, Miteinander und Vielfalt steht. Unter dem Claim „ORF. FÜR ALLE“ werden aktuell Plakatflächen und digitale Citylights in ganz Vorarlberg bespielt – und damit zu sichtbaren Botschaftern eines öffentlich-rechtlichen Medienangebots, das nah an den Menschen ist.
Außenwerbung, die verbindet
Mit der neuen Kampagne inszeniert der ORF Vorarlberg bewusst Gegensätze – und hebt zugleich das Gemeinsame hervor: Wortpaare wie „Faktencheck grüßt Meinungsvielfalt“ oder „Sportgruß trifft Kulturfreude“ zeigen, wie breit das inhaltliche Spektrum ist und wie selbstverständlich unterschiedliche Lebenswelten im Programm Platz finden. EPAMEDIA bietet dafür die ideale Bühne: mitten im Alltag, präsent in der Region – für alle sichtbar.
Regionale Kreativität trifft nationale Präsenz
Entwickelt wurde die Kampagne von der Vorarlberger Kreativagentur Sägenvier, die mit viel Gespür für Sprache, Gestaltung und gesellschaftliche Relevanz punktet. Die Umsetzung im öffentlichen Raum übernimmt EPAMEDIA, Österreichs führender Anbieter für Außenwerbung, mit einem dichten Standortnetz und maßgeschneiderten Lösungen für wirkungsvolle Kampagnen.
Starke Partnerschaft, klare Botschaft
„Außenwerbung steht für Vielfalt und erreicht alle – ungefiltert und mitten im Leben“, betont Willi Georg Bonjsak, Regionalleiter EPAMEDIA Vorarlberg. „Mit EPAMEDIA als Partner bringt der ORF seine Botschaft genau dorthin, wo sich die Gesellschaft begegnet: sichtbar, präsent und für alle da.“
Auch Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg, unterstreicht die Bedeutung der Kampagne:
„Wir sind ein ‚ORF Vorarlberg FÜR ALLE‘. Unser Team ist Tag für Tag bei den Menschen und ihren Themen in Vorarlberg. Egal welche Weltanschauungen und Lebensrealitäten – wir sind für alle da, und das vermittelt diese Kampagne mit einem sympathischen Gruß an unser Publikum.“