EpaMedia Logo
Fallback Bild Alt Text Lead in Bild Mask

Landesausstellung zelebriert 100 Jahre Salzburger Festspielgeschichte

Im Salzburg Museum in der Neuen Residenz wird noch bis 31. Oktober dieses Jahres die Landesausstellung zum 100. Geburtstag der Salzburger Festspiele gezeigt.

Die Ausstellung mit dem Titel „Großes Welttheater – 100 Jahre Salzburger Festspiele“ erzählt die Geschichte des weltweit bedeutendsten Festivals für klassische Musik und darstellende Kunst. Besucher erfahren von der Entstehungsgeschichte und Weiterentwicklung der Festspiele. Film- und Tondokumente, Fotos, Kostüme, Requisiten, ein umfangreiches Archiv und Installationen international renommierter Künstler bieten ein beeindruckendes Gesamterlebnis. Ein Highlight für Kinder ist ein Parcours, der an acht Stationen zum interaktiven Erkunden der Bühnenwelt einlädt. So kann man das eigene Schauspiel-Talent testen, selbst einmal dirigieren oder im Kinder-Archiv stöbern.

Vorhang auf mit Außenwerbung

Um die Ausstellung auch entsprechend in der Region bekannt zu machen, hat das Kreativ-Studio Steinwender bereits zum Ausstellungsstart 2020 eine crossmediale Kampagne entwickelt. Diese sorgt für Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und setzt auch auf Out-of-Home. Auf Plakaten, Citylights, Posterlights und den innovativen digitalen Citylights von Außenwerber EPAMEDIA ist das aktuelle Kampagnensujet zu sehen. Dieses referenziert auf eine Arbeit von Yinka Shonibare, die in der Ausstellung gezeigt wird.

„Zu diesem besonderen Jubiläum der Salzburger Festspiele hat das Salzburg Museum gemeinsam mit den Festspielen eine Landesausstellung geplant und umgesetzt. Da wir mit Außenwerbung viele Menschen in der Region schnell erreichen, ist OOH ein fixer Bestandteil unsres Werbemixes, der die Menschen zum Besuch der Ausstellung einladen soll, so Natalie Fuchs, Leitung Marketing im Salzburg Museum.